Das HPI ist eines der führenden universitären Informatikinstitute, (www.hpi.de). Unser Ziel ist es,
die digitale Souveränität Europas mit exzellenter Forschung und praxisnaher Lehre in der
Informatik zu stärken.
Am HPI sind wir davon überzeugt, dass Exzellenz dann entsteht, wenn wir das Wissen
verschiedener Disziplinen in Zusammenarbeit verbinden, um gemeinsam verantwortungsvolle
und richtungsweisende Lösungen für die Zukunft zu gestalten.
In unseren Research Clustern "Systems", "Data and AI", "Foundations", "Digital Health",
"Security" und "Business and Society" arbeiten Forschende aus mehreren Fachgebieten gemeinsam an Fragen, die zur
Lösung gesellschaftlicher Herausforderung beitragen. Die Digital-Engineering-Fakultät der
Universität Potsdam und des HPI bietet ein deutschlandweit einmaliges ingenieurwissenschaftliches Informatikstudium an.
Das Hasso-Plattner-Institut sucht im Zuge seines starken Wachstums am Standort Potsdam eine
Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung von Forschungs- und Pilotprojekten
Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet und in Teilzeit (9 Stunden/Woche), mit guter Aussicht auf Weiterbeschäftigung, zu besetzen.
Das KI-Servicezentrum fokussiert sich auf verschiedene Services zur Reduktion von Barrieren für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Wirtschaft und Gesellschaft, beispielsweise durch das Angebot von Rechenressourcen, KI-Workshops und Kooperationsmöglichkeiten bei Pilotprojekten. Unser Interesse richtet sich insbesondere auf die Entwicklung von KI-Prototypen, d.h. die Implementierung von Anwendungen, die KI-Modelle nutzen sowie das Training bzw. das Finetuning von Modellen. Die ausgeschriebene Stelle soll in verschiedenen Forschungs- und Pilotprojekten jeweils nach detaillierter Absprache unterstützen. Beispielhafte Aufgaben sind das Vorverarbeiten und Analysieren von Datensätzen, das Training Neuronaler Netze, die Entwicklung von Software-Prototypen und das Durchführen von Experimenten zur Evaluierung der entwickelten Verfahren.
Deine zukünftigen Aufgaben
- Unterstützung bei der Entwicklung von Prototypen, z.B. bei Konzeption und Implementierung von prototypischen KI-Anwendungen, Training von KI-Modellen mit gängigen Frameworks und Bibliotheken
- Unterstützung bei Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. Aufbereiten der Inhalte für die Öffentlichkeit
- Unterstützung bei der administrativen Verwaltung der Nutzenden der Rechenressourcen des KI-Servicezentrums
Was Du mitbringen solltest
- Begeisterung für wissenschaftliches Arbeiten, wissenschaftliches Veröffentlichen und die Durchführung praxisnaher Forschungsprojekte
- Einen akademischen Hintergrund in einem MINT-Fach (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik)
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere die Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift
- Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Selbständigkeit, Flexibilität
- Die Fähigkeit und Bereitschaft, sich mit neuen Technologien vertraut zu machen
Darauf kannst Du dich bei uns freuen
- Eine spannende, verantwortungsvolle Position, in der Du viel bewegen kannst
- Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten, Einblick in die wissenschaftliche Forschung
- Regelmäßige Team-Events und Workshops
- Attraktive Mitarbeiterangebote (Corporate Benefits)
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (an bis zu 2 Tagen in der Woche)
- Zahlreiche Sportmöglichkeiten (Tennis- und Basketballplatz, Beachvolleyballfeld, Callisthenics-Park) und Teilnahme an Laufveranstaltungen
- Einen Arbeitsplatz am HPI-Campus in Potsdam-Babelsberg (S-Bhf. Griebnitzsee) mit schneller Verkehrsanbindung nach Berlin
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte bewirb Dich ausschließlich bis zum 31.12.2025 über unsere Karriereseite.
Ansprechpartner:in HR-Recruiting
Nicola Mertens / Tobias Pröchtel
+49 331 5509-428/425
Ansprechpartner:in Fachabteilung
Lasse Kohlmeyer
+49 331 5509-310
Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering gGmbH
Prof.-Dr.-Helmert-Str. 2-3
14482 Potsdam