Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) ist Deutschlands univer­sitäres Exzellenz-Zentrum für Digital Engineering (www.hpi.de). Die gemeinsame Digital-Engineering-Fakultät der Universität Potsdam und des HPI bietet ein deutsch­land­weit ein­maliges und besonders praxis­nahes inge­nieur­wissen­schaft­liches Informatik­studium an. Das HPI betreibt welt­weit beachtete univer­sitäre Forschung. Schwer­punkt der HPI-Lehre und -For­schung sind die Grund­lagen und Anwen­dungen großer, hochkomplexer und vernetzter IT-Systeme.

 

Das Hasso-Plattner-Institut sucht im Zuge seines starken Wachstums zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Potsdam einen

 

Systemadministrator (m/w/d) 

 

Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2025 und in Vollzeit, mit guter Aussicht auf Weiterbeschäftigung, zu besetzen.

 

Das KI-Servicezentrum Berlin-Brandenburg am Hasso-Plattner-Institut stellt leistungsfähige KI-Infrastrukturen und –Services bereit, um Anwendern aus Forschung, KMU und Industrie datensouveräne Nutzung moderner KI-Frameworks zu ermöglichen. Im Rahmen des KI-Servicezentrums werden weiterhin diverse Bildungsangebote, Projektworkshops, Prototypisierung und Vermittlung der Fähigkeiten der Nutzung von KI in spezifischen Anwendungsdomänen angeboten, um eine breitflächige Diffusion der digitalen Schlüsseltechnologie in der Praxis zu erreichen.

 

Ihre zukünftigen Aufgaben

  • Auswahl, Konfiguration, Beschaffung, Installation und Betrieb einer für Anwendung des maschinellen Lernens geeigneten Infrastruktur;
  • Integration dieser Infrastruktur in existierende Systeme (z.B. Nutzermanagement, Netzinfrastruktur, usw.)

 

Was Sie mitbringen sollten

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium
  • Organisation und Betrieb von Linux-basierten Server-Systemen, insbesondere unter Einsatz von Virtualisierungstechniken auf unterschiedlichen Ebenen (z.B. VMWare, OpenStack, Kubernetes, Proxmox, Terraform oder Infrastructure as Code)
  • Organisation und Betrieb von Netz- und Speicherinfrastruktur für Rechenzentrum sind von Vorteil
  • Kenntnisse verteilter Scheduler wie SLURM ist von Vorteil
  • Kenntnisse im Management von ML-Workloads und entsprechender Virtualisierungstechniken (z.B. mittels NVIDIA A100) sind von Vorteil

 

Was wir Ihnen bieten

  • Einen facettenreichen Job, eingebettet in ein internationales und dynamisches Arbeitsumfeld
  • Eine spannende, verantwortungsvolle Position, in der Sie viel bewegen können
  • Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten, Einblick in die wissenschaftliche Forschung
  • Kostenfreie Getränke (Kaffee, Tee, Wasser)
  • Regelmäßige Team-Events und Workshops 
  • Attraktive Mitarbeiterangebote (Corporate Benefits)
  • Ein bezuschusstes Firmenticket
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Vergünstigtes Mittagessen in der Campus Kitchen One
  • Einen Arbeitsplatz am HPI-Campus in Potsdam-Babelsberg (S-Bhf. Griebnitzsee) mit schneller Verkehrsanbindung nach Berlin

 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unsere Karriereseite.

 

Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering gGmbH
Prof.-Dr.-Helmert-Str. 2-3

14482 Potsdam